Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer.
Verbraucher: Natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer: Natürliche oder juristische Personen bzw. rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass auf sie nochmals hingewiesen werden muss. Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen von Unternehmern werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich zustimmen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit ruckzuck3ddruck.de / André Brückmann.
Durch das Einstellen von Produkten in unseren Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Artikel ab. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot annehmen. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
4. Lieferbedingungen
Zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen fallen Versandkosten an. Die genauen Versandkosten werden bei den Angeboten angegeben.
Lieferung erfolgt ausschließlich im Versandweg.
Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
5. Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Produkten
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ist ausgeschlossen, wenn es sich um individuell angefertigte Produkte handelt, die nach den spezifischen Vorgaben des Käufers gefertigt werden. Dies bedeutet, dass der Käufer kein Widerrufsrecht für Produkte hat, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder nach dessen Spezifikationen hergestellt wurden.Bestätigung des Verzichts
Der Käufer erklärt sich mit seiner Bestellung und der Bestätigung der Checkbox ausdrücklich damit einverstanden, dass mit der Herstellung des Produkts nach seinen Vorgaben vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Der Käufer bestätigt, dass er über den Ausschluss des Widerrufsrechts informiert wurde.
6. Bezahlung
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
PayPal: Sie werden zur Webseite von PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten eingeben und die Zahlung bestätigen.
Klarna (30 Tage zahlen): Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Klarna. Sie erhalten eine Rechnung und haben 30 Tage Zeit, den Betrag zu begleichen.
Kreditkarte: Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung von Ihrem Kreditkartenunternehmen durchgeführt.
Apple Pay: Die Zahlung erfolgt über Ihr Apple-Konto. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay: Die Zahlung erfolgt über Ihr Google-Konto. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
7. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Zusätzliche Garantien werden nicht gewährt.
8. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei grober Fahrlässigkeit, Vorsatz oder im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Mönchengladbach, Deutschland, sofern der Vertragspartner Kaufmann ist.
11. Copyright
Bei 3D-Drucken, die Sie in Auftrag geben, müssen die Rechte für die kommerzielle Nutzung der Datei bei Ihnen liegen.
12. Vertragsrücktritt
Wir behalten uns vor, einen Auftrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
13. 3D-Druck
Im Preis inbegriffen sind der Druck und die Entfernung der Stützstrukturen. Weitere Bearbeitungen (z. B. Schleifen, Lackieren) sind nicht enthalten und werden nicht angeboten.
Stützstrukturen können Rückstände oder Unreinheiten hinterlassen.
Die Einhaltung der Designrichtlinien ist erforderlich, um ein einwandfreies Ergebnis zu gewährleisten.
14. Preise für Individualfertigungen
Für eine genaue Preisberechnung müssen Modelle einzeln hochgeladen werden. Die berechneten Preise sind nicht bindend. Wir behalten uns vor, bei Fehlberechnungen Aufträge teilweise oder vollständig abzulehnen.
15. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 25.01.2025