SLA (Stereolithografie)

Das SLA-Verfahren (Stereolithografie) ist eine bewährte Methode im 3D-Druck, die sich besonders durch ihre hohe Präzision und glatten Oberflächen auszeichnet. Es kommt häufig bei der Herstellung von Ausstellungsmodellen, Funktionsbauteilen und Forschungsobjekten zum Einsatz. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen dieser innovativen Technologie.

Direkt zum Konfigurator

Wie funktioniert es?

SLA (Stereolithografie) ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem ein Laser flüssiges Harz schichtweise aushärtet, um ein präzises Modell zu erzeugen. Diese Technologie zählt zu den ältesten und am häufigsten genutzten Verfahren im Bereich des 3D-Drucks und wird besonders für Prototypen sowie maßgeschneiderte Bauteile eingesetzt.

Der Druckprozess beginnt mit der Erstellung eines digitalen 3D-Modells in einer CAD-Software.
Dieses wird in einzelne Schichten unterteilt, die nacheinander durch den Laser auf die Oberfläche eines flüssigen Photopolymerharzes projiziert werden.

Der Laser härtet das Material gezielt an den erforderlichen Stellen aus, wodurch nach und nach die gewünschte Form entsteht. Nach jeder abgeschlossenen Schicht hebt sich die Bauplattform um eine definierte Höhe, damit die nächste Schicht aufgetragen werden kann. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis das vollständige 3D-Objekt gefertigt ist.

Technische Darstellung des SLA Druckvorgangs

Vorteile des SLA-Drucks:

  • Extrem hohe Detailgenauigkeit

  • Glatte Oberflächen ohne sichtbare Schichtlinien

  • Perfekt für Designmodelle und Miniaturen

  • Widerstandsfähige und UV-beständige Materialien verfügbar

Materialien:

  • Standardharz (robust und vielseitig)

  • Transparentes Harz (ideal für Lichtleiter und klare Bauteile)

  • Flexibles Harz (für elastische Komponenten)

  • Hochtemperaturbeständiges Harz (für technische Anwendungen)

Anwendungsbereiche:

  • Architektur- und Designmodelle

  • Schmuck- und Dentaldruck

  • Hochwertige Prototypen

  • Formenbau und Gussteile

Direkt zum Konfigurator

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner