FDM (Fused Deposition Modeling)
Mit unserem FDM-3D-Druckservice bieten wir Ihnen kostengünstige und schnelle Lösungen für Ihre Prototypen, Ersatzteile oder anderen 3D-Druckbedarfe. FDM ist eine der am weitesten verbreiteten 3D-Drucktechnologien und bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Materialvielfalt und Präzision.
Wie funktioniert es?
FDM (Fused Deposition Modeling) ist ein additive Fertigungsverfahren, bei dem ein Kunststoffdraht schichtweise aufgetragen und erhitzt wird, um Objekte zu formen. Diese Technik eignet sich hervorragend für funktionale Prototypen, Kleinserien und Modelle, die sowohl stabil als auch kosteneffizient sind.
Was ist der Unterschied zwischen FDM und FFF?
Grundsätzlich gibt es keinen technischen Unterschied. Der Begriff FDM ist eine geschützte Marke des Unternehmens Stratasys, das diese Technologie in den 1980er-Jahren entwickelt hat.
Um Markenrechtsprobleme zu vermeiden, hat die Open-Source-Community den Begriff FFF eingeführt, der dasselbe Verfahren beschreibt, aber frei verwendet werden kann. Heutzutage werden die Begriffe oft synonym verwendet.

Vorteile des FDM-Drucks:
- Vielfältige Materialwahl: Vom klassischen PLA über robustes ABS bis hin zu speziellen Materialien wie PETG oder flexiblem TPU – für fast jede Anwendung gibt es das passende Filament.
- Hohe Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit: FDM-Drucker sind weit verbreitet und die Herstellungskosten sind relativ niedrig, was sie ideal für kleinere Projekte und Serienfertigung macht.
- Zuverlässigkeit und Präzision: Mit moderner FDM-Drucktechnologie können wir Ihnen präzise Druckergebnisse und wiederholbare Qualität liefern.
Unsere FDM-Druckservices:
- Prototypen: Realisieren Sie Ihre Produktideen schnell und effizient.
- Ersatzteile: Drucken Sie funktionale Bauteile, die perfekt in Ihre Geräte passen.
- Modellbau: Erstellen Sie detailreiche Modelle für Architektur, Maschinenbau oder den Hobbybereich.
- Kleinserienproduktion: Wir unterstützen Sie bei der Produktion kleiner Stückzahlen von Bauteilen.
Unsere Materialien:
Wir bieten eine Vielzahl von Materialien, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören:
- PLA (Polyactide)
- ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
- PETG (Polyethylenterephthalat)
- TPU (Thermoplastisches Polyurethan)
- Weitere spezielle Filamente auf Anfrage