Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf, die mithilfe von WordPress betrieben wird. Sie gilt für alle Seiten und Funktionen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, insbesondere durch die Nutzung von WooCommerce, PayPal, Stripe, Ninja Forms und reCAPTCHA.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ruckzuck3ddruck.de
André Brückmann
Dorfstraße 11
41238 Mönchengladbach
datenschutz@ruckzuck3ddruck.de
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
1. Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verarbeitet. Die Rechtsgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Nutzung von WooCommerce
Für den Betrieb unseres Online-Shops nutzen wir das Plugin WooCommerce. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- Name, Adresse und Kontaktdaten
- Bestell- und Zahlungsinformationen
- IP-Adresse und Browserdaten
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nur insoweit erhoben, wie es für die Durchführung und Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist.
3. Zahlungsdienste: PayPal und Stripe
PayPal
Wenn Sie PayPal als Zahlungsart wählen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie unserem berechtigten Interesse an einem sicheren und effizienten Zahlungsprozess gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe
Bei Nutzung von Stripe werden Zahlungsinformationen direkt an Stripe weitergeleitet. Stripe ist PCI DSS zertifiziert und bietet höchste Sicherheitsstandards für Zahlungsabwicklungen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe:
https://stripe.com/de/privacy
4. Nutzung von Ninja Forms und Google reCAPTCHA
Wir nutzen das Plugin Ninja Forms, um Formulare auf unserer Website bereitzustellen. Bei der Nutzung der Formulare werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zum Schutz vor Spam verwenden wir Google reCAPTCHA innerhalb von Ninja Forms. Dabei wird geprüft, ob die Dateneingabe durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierbei werden folgende Daten an Google übermittelt:
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere Website vor Missbrauch zu schützen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
5. Nutzung von Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du hier
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
6. Nutzung von Wordfence
Zum Schutz unserer Website vor unbefugten Zugriffen und Angriffen setzen wir das Plugin Wordfence ein. Wordfence ist ein Sicherheits-Plugin, das zur Abwehr von Sicherheitsbedrohungen wie Hackerangriffen, Malware und Spam verwendet wird. Dabei werden bestimmte Daten verarbeitet, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Folgende Daten können durch Wordfence verarbeitet werden:
- IP-Adresse des Besuchers
- Daten zu Sicherheitsvorfällen (z. B. verdächtige Anmeldeversuche, Fehler)
- Technische Informationen zum zugreifenden Gerät (z. B. Browser, Betriebssystem)
Diese Daten werden zur Analyse und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Sicherheit unserer Website und die Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch zu gewährleisten.
Die Daten werden ausschließlich auf den Servern von Wordfence verarbeitet. Die Speicherung der Daten erfolgt für einen Zeitraum, der erforderlich ist, um die Sicherheitsüberprüfung durchzuführen und ggf. Maßnahmen zu ergreifen. Eine genaue Dauer der Speicherung ist nicht öffentlich zugänglich und hängt von den jeweiligen Sicherheitsvorkommnissen ab.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wordfence finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wordfence:
https://www.wordfence.com/privacy-policy/
7. Nutzung von Jetpack
Wir nutzen das Plugin Jetpack auf unserer Website. Jetpack wird von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, bereitgestellt und bietet verschiedene Funktionen, darunter Sicherheitsmaßnahmen, Statistiken und Leistungsoptimierung.
Datenverarbeitung durch Jetpack
Bei der Nutzung von Jetpack können verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet werden, darunter:
- IP-Adresse des Besuchers
- Browsertyp und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Interaktionen auf der Website
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Standortdaten (wenn aktiviert)
- Nutzeraktivitäten zur Analyse und Sicherheitszwecken
Diese Daten werden teilweise an Automattic in die USA übertragen. Automattic ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Jetpack-Statistiken
Falls die Funktion „Jetpack-Statistiken“ aktiviert ist, werden Besuche anonymisiert erfasst. IP-Adressen werden nur in gekürzter Form gespeichert, sodass keine direkte Zuordnung möglich ist.
Cookies & Tracking durch Jetpack
Jetpack setzt verschiedene Cookies ein, um seine Funktionen bereitzustellen. Diese beinhalten unter anderem:
- tk_ai: Wird für analytische Zwecke verwendet.
- stnojs: Dient zur Erkennung von Nutzereinstellungen.
- Weitere Cookies je nach aktivierten Jetpack-Modulen.
Die Nutzung von Jetpack erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung der Sicherheit und Leistung der Website. Falls Tracking-Funktionen aktiviert sind, erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die über unser Cookie-Banner verwaltet werden kann.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Jetpack finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic:
https://automattic.com/privacy/
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Die Grundlage für den Einsatz von Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie beim erstmaligen Besuch der Website geben können.
Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO). (Zur Anfrage)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO). (Zur Anfrage)
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: 20.02.2025